Cork - Lernen Sie Englisch in Irland
Perle im Süden IrlandsDer Ort ist schon seit 650 bekannt, als hier St. Finbarr eine Klosterschule gründete. Heute ist Cork mit 140.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Irlands. Sie besitzt ein ganz besonderes Flair; denn sie ist auf einer Insel mitten im Fluss Lee entstanden. Viele der heutigen Straßen waren früher Wasserwege. Noch 1750 gab es auf der heutigen Hauptstraße Anlegestellen für Lastschiffe. Cork hat heute nicht weniger als 25 Brücken. Das Stadtbild wird außerdem geprägt durch viele Treppen, kurvige, z.T. auch steile Straßen. Dadurch erhält die Stadt etwas Leichtes und Beschwingtes.
Cork wurde längere Zeit durch die Engländer belagert, wobei 1690 die Stadtmauer zerstört wurde. Danach begann man mit der Trockenlegung der Marsch und der Sümpfe. Mit der Einrichtung eines Buttermarktes begann im 19.Jahrhundert ein blühender Handel mit Spanien, Holland, Deutschland, Nordamerika und den Westindischen Inseln. Dadurch wurde Cork eine sehr reiche Stadt. Aus dieser Zeit sind viele sehenswerte Bürgerhäuser erhalten, kleine Gassen und verzierte Kirchen, welche heute auf eine ganz besondere Weise das Gesicht Corks prägen.