FAQ
01. Welche Qualifizierung haben die Lehrer zum Unterrichten der Sprache?
Alle Lehrer sind Muttersprachler und haben eine spezielle Ausbildung im Unterrichten der Landessprache.
Die meisten haben einen Hochschulabschluss.
02. Muss ich mich an Termine halten?
An den meisten Schulen kann der Unterricht für Kursteilnehmer mit Vorkenntnissen jeden Montag begonnen werden. Dies kann von Schule zu Schule variieren. Für Kursteilnehmer ohne Vorkenntnisse gibt es oft festgelegte Termine. Die genauen Informationen finden Sie unter "Preise & Termine".
03. Wird im Unterricht Deutsch gesprochen?
Im Unterricht wird ausschließlich in der zu erlernenden Sprache unterrichtet.
04. Wie hoch ist das Mindestalter für einen Sprachkurs?
Das Mindestalter variiert von Schule zu Schule. Bei den Erwachsenen- Sprachreisen ist das Mindestalter 16- bzw. 18 Jahre. Die Informationen finden Sie unter "Preise & Termine". Es gibt z.T. auch Sommerkurse wo das Mindestalter 13 Jahre ist.
05. Muss ich eigene Bettwäsche/Handtücher mitnehmen?
Bettwäsche wird in den jeweiligen Unterkünften gestellt. Eigene Handtücher sollten Sie mitnehmen.
06. Erhalte ich am Ende des Kurses ein Zertifikat?
Ja, am Kursende erhält jeder Kursteilnehmer von der Schule ein Teilnahmezertifikat, das Kursdauer- und Umfang bescheinigt.
07. Bekomme ich vor Anreise Informationen über meine Gastfamilie bzw. Privatunterkunft?
Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie eine Kurzbeschreibung Ihrer Gastfamilie/Privatunterkunft mit Anschrift und Kontaktdaten.
08. Sind die Sprachreisen auch als Bildungsurlaub anerkannt?
Eine große Anzahl unserer Partnerschulen haben Intensivkurse, die für Bildungsurlaub anerkannt sind.
Lassen Sie sich hierzu von uns beraten!
09. Wie funktioniert die Anreise?
Die Anreise ist bei unseren Sprachreiseangeboten nicht inklusive. Wir vermitteln Ihnen gerne Flüge zu Ihrem Zielort, oder Sie organisieren sich selbst die Anreise.
Wir beraten Sie gern!
10. Habe ich vor Ort einen Ansprechpartner?
Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie ein Mitarbeiter im Schulsekretariat oder auch direkt einen Lehrer ansprechen.
11. Kann ich vor Ort an Freizeitaktivitäten Teilnehmen?
Unsere Partnerschulen organisieren Freizeitaktivitäten und Exkursionen.
Die Kosten hierfür sind nicht im Kurspreis inbegriffen.